Die Auswahl an Herren Lederrucksäcken kennt heutzutage kaum Grenzen. Es gibt die praktischen Begleiter aus verschiedenen Materialien, in verschiedenen Formen und in den unterschiedlichsten Farben. Wie sollst Du dich da für ein Modell entscheiden? Ganz einfach: mit unserer Hilfe! Wir sagen dir, was es beim Kauf des Herren Lederrucksacks zu beachten gilt und wie Du den passenden Begleiter für Deine Ansprüche findest.
Erfahre hier, wie Du den perfekten Lederrucksack findest:
Das Material: Ziegenleder vs. Büffelleder
Die meisten Lederrucksäcke für Herren bestehen aus Ziegen- oder Büffelleder. Letzteres ist verhältnismäßig hart und sehr grobporig, weshalb es mit zunehmendem Gebrauch glatt und glänzend wirkt. Das wird von vielen als „speckig“ empfunden, ist also nicht jedermanns Sache. Ziegenleder weist hingegen eine feine Struktur auf und überzeugt durch eine weiche Haptik. Es ist wasserabweisend und stellt somit das ideale Material für den Alltagsgebrauch dar.
Info
Echte Tierhaut ist zwar teurer als Kunstleder, weist diesem gegenüber aber auch diverse Vorteile wie eine enorm lange Lebensdauer auf.
Form und Volumen des Lederrucksacks
Die Form sollte besonders dann Berücksichtigung finden, wenn Dokumente in dem Herren Lederrucksack transportiert und dabei nicht geknickt werden sollen. In diesem Fall eignet sich ein Business-Rucksack in einer rechteckigen Form. Such Dir am besten einen aus, der zusätzlich ein gepolstertes Laptopfach hat. So sind Unterlagen und Laptop sicher verstaut.Allgemein richtet sich die Form eines Rucksacks natürlich vor allem nach Deinem persönlichen Geschmack. Und auch das gewählte Volumen hängt maßgeblich von dem zu transportierenden Inhalt ab. City-Rucksäcke gibt es zum Beispiel in kleinen Varianten, die durch ihre gute Kompaktheit überzeugen. Daneben findet in einem Reise-Rucksack problemlos der Wocheneinkauf Platz.
Genügend Taschen und in welcher Farbe?
Verschiedene Herren Lederrucksäcke bieten unterschiedliche Organisationsmöglichkeiten. Jeder Rucksack verfügt über eine Innentasche, die meist mit einem Reißverschluss versiegelt wird. Zusätzliche Außentaschen ermöglichen den schnellen Griff zu Apfel, Trinkflasche und Co. Je mehr Taschen dein Rucksack aufweist, desto flexibler bist Du bei der Aufbewahrung und beim Zugriff auf deine persönlichen Dinge. Bei der Farbe hast Du die Qual der Wahl. Die meisten Lederrucksäcke für Herren sind braun. Hierbei handelt es sich um die natürliche Farbe des Materials Leder. Aber auch schwarz, rot oder blau sind beliebte Farben für Rücksäcke.
Pflege deinen Herren Lederrucksack!
Wir hoffen, unser Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien ist dir eine Hilfe bei der Wahl deines persönlichen Lieblings-Rucksacks. Damit Du möglichst lange deine Freude mit diesem hast, bedarf es einer angemessenen und vor allem regelmäßigen Pflege des Materials. Hierzu eignen sich vor allem Produkte mit Bienenwachs. Dieses macht das Naturleder geschmeidig und wasserabweisend. Außerdem kannst Du mit Bienenwachs mögliche Kratzer kaschieren. Gib einfach etwas Lederpflege auf das saubere Material und verreibe sie mit einem glatten Tuch. Und schon glänzt dein Herren Lederrucksack wie neu!
Pflege-Tipp
Möchtest Du nicht extra ein Lederpflege-Mittel erwerben, kannst Du auch etwas Sonnenblumenöl oder einen Schuss Sonnencreme verwenden.
VON JAN
Fashion, Tipps und Trends
Finde den passenden Lederrucksack für Herren
Das könnte Dich auch interessieren